VORTEILE UND NACHTEILE VON PTZ KAMERAS IM VERGLEICH ZU ANDEREN KAMERAS
Die Vorteile einer PTZ Kamera liegen auf der Hand. Mit nur einer einzigen Kamera lassen sich riesige Überwachungsbereiche abdecken oder scannen. Dank der Möglichkeit der Fernsteuerung und intelligenter automatischer Bewegungsfunktionen ist eine PTZ Kamera zudem in der Lage, beliebige Objekte oder Personen in entfernten Überwachungsbereichen aufzunehmen und ihnen je nach Anwendung zu folgen.
Bei den besonders schnellen Speed Dome Kameras können der Blickwinkel und der Bildbereich blitzschnell verändert werden. Die Zoomfunktion gestattet es bei Bedarf zusätzlich, detailliertes Bildmaterial von definierten Bildausschnitten zu liefern.
Damit eine PTZ Kamera sinnvoll eingesetzt werden und sie somit ihre maximale Effizienz erreichen kann, ist es notwendig, die räumlichen Voraussetzungen im Vorfeld zu prüfen. So sollte die PTZ Kamera relativ zentral installiert werden und deren Sichtbereich durch keine störenden Objekte wie Bäume, Laternen usw. eingeschränkt sein.
Eine PTZ Kamera ist für eine aktive Videoüberwachung die von allen Kameratypen am besten geeignete Variante und erhöht die Effizienz einer Videoüberwachungsanlage um ein Mehrfaches.
Ein Nachteil von PTZ Kameras besteht in den höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu feststehenden Kameras. Allerdings gleicht der Mehrwert, der durch eine bewegliche Kamera in einer Überwachungsanlage entsteht, diesen Nachteil wieder aus.
Auch bei PTZ Kameras gilt: Der Bereich, auf den die Kamera gerade nicht ausgerichtet ist, bleibt zu diesem Zeitpunkt unbeobachtet – außer, eine Panorama PTZ Kamera kommt zum Einsatz, oder die PTZ wird von statischen Kameras über den Alarmeingang gesteuert.
Vorteile und Nachteile von PTZ Kameras zusammengefasst:
Vorteile:
- Große Areale können mit nur einer Kamera abgedeckt werden
- Objekte und Personen auch in großen Entfernungen können aufgenommen und verfolgt werden
- Schnelle Veränderungen des Bildausschnitts möglich
Nachteile
- Räumliche Gegebenheiten müssen stimmen (zum Beispiel keine störenden Objekte im Bild)
- Vergleichsweise hoher Preis
TIPPS FÜR DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG VON PTZ KAMERAS
Wichtig für einen effektiven Einsatz einer PTZ Kamera sind die passenden räumlichen Gegebenheiten, die vor der Anschaffung eingehend geprüft werden sollten. Auch nach der Installation ist stets darauf zu achten, dass sich durch Veränderungen im oder am Objekt keine Einschränkungen der Überwachungsfunktion der PTZ Kamera ergeben.
Wichtig auch: In manchen Fällen kann es bei der Videoüberwachung erforderlich sein, dass bestimmte Bereiche aus der Überwachung herausgenommen werden müssen. Das gilt insbesondere bei der Verwendung von PTZ Kameras, weil diese in der Lage sind, einen sehr großen Bildbereich abzudecken. Sie stehen damit besonders im Fokus der Datenschützer.
Sollen bestimmte Bereiche von der Videoüberwachung ausgenommen werden, ist eine Programmierung in der Kamera zu wählen, bei der sich selbst wählbare Bildbereiche flexibel ausblenden lassen.
FAZIT
PTZ Kameras können ein Überwachungssystem deutlich aufwerten und eine besonders effektive Überwachung auch größerer Bereiche ermöglichen. Sie lassen sich flexibel auf unterschiedliche Gegebenheiten einstellen und bieten die Möglichkeit, auch weit entfernte Objekte und Personen zu erkennen und zu verfolgen.
Der höhere Preis von PTZ Kameras wird durch die flexiblen und vielfältigen Überwachungsmöglichkeiten mehr als gerechtfertigt.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu PTZ Kameras zur Verfügung und beraten Sie zu den passenden Modellen und zur optimalen Installation der Kameras.