Hikvision DS-2CD2346G2H-I(2.8mm)(eF) Turret Kamera 4MP

- Neu
Produktinformationen
Hikvision AcuSense-Technologie mit Deep-Learning-Unterstützung
Durch den Einsatz fortschrittlicher Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht die Hikvision AcuSense-Technologie eine präzise Klassifizierung von Personen- und Fahrzeugzielen. Diese Funktion steht sowohl für Front-End- als auch Back-End-Geräte zur Verfügung und trägt erheblich zur Effizienz und Zuverlässigkeit von Alarmsystemen bei. Indem sich das System gezielt auf menschliche und fahrzeugbezogene Objekte konzentriert, wird die Fehlalarmrate deutlich reduziert und die Genauigkeit bei sicherheitsrelevanten Ereignissen erhöht.
Grundlegende Ereigniserkennung
Die Kamera unterstützt grundlegende Ereignisfunktionen wie Bewegungserkennung, wobei sich die Alarmierung gezielt nach erkannten Zieltypen – also Personen oder Fahrzeugen – ausrichten lässt. Darüber hinaus erkennt das System Video-Manipulationen (Sabotagealarme) sowie Ausnahmeereignisse wie z. B. Verbindungsabbrüche oder Speicherprobleme.
Intelligente Ereignisfunktionen
Eine weitere intelligente Funktion ist die Szenenwechsel-Erkennung. Diese meldet automatisch Veränderungen im überwachten Bereich, z. B. das Entfernen von Objekten oder eine plötzliche Veränderung des Blickwinkels.
Verknüpfte Reaktionen (Linkage Actions)
Im Alarmfall kann die Kamera verschiedene Aktionen auslösen. Dazu gehören das Hochladen von Daten auf ein NAS, eine Speicherkarte oder einen FTP-Server. Ebenso kann eine Benachrichtigung an ein Überwachungszentrum gesendet werden. Außerdem lassen sich Aufzeichnungen oder Bildaufnahmen starten sowie E-Mail-Benachrichtigungen versenden.
Deep-Learning-Funktion: Gesichtserfassung
Die Kamera unterstützt die automatische Gesichtserfassung, was besonders in sicherheitskritischen Bereichen hilfreich ist. Personen können anhand ihrer Gesichter identifiziert oder dokumentiert werden, etwa beim Betreten eines überwachten Bereichs.
Perimeterschutz
Der integrierte Perimeterschutz umfasst Funktionen wie Linienüberquerung, das Eindringen in definierte Zonen, das Betreten und Verlassen bestimmter Bereiche. Entscheidend ist hierbei, dass die Alarmierung gezielt für menschliche oder fahrzeugbezogene Objekte erfolgen kann – Fehlalarme durch Tiere, Regen oder andere irrelevante Bewegungen werden dadurch minimiert.
- 4 MP, 0.001 Lux, 2.8mm, Infrarot bis zu 30 Meter
- AcuSense, Deep Learning Algorithmen, Perimeterschutz
- IP67, -30 °C bis 60 °C
Hikvision AcuSense-Technologie mit Deep-Learning-Unterstützung
Durch den Einsatz fortschrittlicher Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht die Hikvision AcuSense-Technologie eine präzise Klassifizierung von Personen- und Fahrzeugzielen. Diese Funktion steht sowohl für Front-End- als auch Back-End-Geräte zur Verfügung und trägt erheblich zur Effizienz und Zuverlässigkeit von Alarmsystemen bei. Indem sich das System gezielt auf menschliche und fahrzeugbezogene Objekte konzentriert, wird die Fehlalarmrate deutlich reduziert und die Genauigkeit bei sicherheitsrelevanten Ereignissen erhöht.
Grundlegende Ereigniserkennung
Die Kamera unterstützt grundlegende Ereignisfunktionen wie Bewegungserkennung, wobei sich die Alarmierung gezielt nach erkannten Zieltypen – also Personen oder Fahrzeugen – ausrichten lässt. Darüber hinaus erkennt das System Video-Manipulationen (Sabotagealarme) sowie Ausnahmeereignisse wie z. B. Verbindungsabbrüche oder Speicherprobleme.
Intelligente Ereignisfunktionen
Eine weitere intelligente Funktion ist die Szenenwechsel-Erkennung. Diese meldet automatisch Veränderungen im überwachten Bereich, z. B. das Entfernen von Objekten oder eine plötzliche Veränderung des Blickwinkels.
Verknüpfte Reaktionen (Linkage Actions)
Im Alarmfall kann die Kamera verschiedene Aktionen auslösen. Dazu gehören das Hochladen von Daten auf ein NAS, eine Speicherkarte oder einen FTP-Server. Ebenso kann eine Benachrichtigung an ein Überwachungszentrum gesendet werden. Außerdem lassen sich Aufzeichnungen oder Bildaufnahmen starten sowie E-Mail-Benachrichtigungen versenden.
Deep-Learning-Funktion: Gesichtserfassung
Die Kamera unterstützt die automatische Gesichtserfassung, was besonders in sicherheitskritischen Bereichen hilfreich ist. Personen können anhand ihrer Gesichter identifiziert oder dokumentiert werden, etwa beim Betreten eines überwachten Bereichs.
Perimeterschutz
Der integrierte Perimeterschutz umfasst Funktionen wie Linienüberquerung, das Eindringen in definierte Zonen, das Betreten und Verlassen bestimmter Bereiche. Entscheidend ist hierbei, dass die Alarmierung gezielt für menschliche oder fahrzeugbezogene Objekte erfolgen kann – Fehlalarme durch Tiere, Regen oder andere irrelevante Bewegungen werden dadurch minimiert.
Hersteller Name | DS-2CD2346G2H-I(2.8mm)(eF) |
---|---|
NEU | Ja |
Kamera Typ | Turret Netzwerk Kamera |
Sensor | 1/3" Progressive Scan CMOS |
Brennweite | 2.8mm |
Objektiv-Typ | Fix |
Blickwinkel Horizontal (FOV) | 100.2° |
Auflösungsstandard | 4 MP |
Auflösung max. | 2688 × 1520 |
Bildrate max. | 25 fps |
Detektions Reichweite |
Detektieren: 63 Meter Observieren: 25 Meter Erkennen: 12 Meter Identifizieren: 6 Meter |
Videokomprimierung | H.265/H.264/H.265+/H.264+/MJPEG |
Streaming | Triple Streaming |
Lichtempfindlichkeit | 0.001 Lux |
Dark Fighter | powered by DarkFighter |
Beleuchtung | Infrarot |
Beleuchtung Reichweite | bis zu 30 Meter |
Tag/Nacht Umschaltung | Ja |
Gegenlichtkompensation (BLC) | ja |
Wide Dynamic Range (WDR) | 120 dB |
Rauschunterdrückung | 3D DNR |
Low speed Shutter | 1/3 s - 1/100,000 s |
Bewegungserkennung | ja |
Serielle / Steuer- Schnittstelle | 1 RJ45 10 M/100 M self-adaptive Ethernet port |
Netzwerk Protokolle | TCP/IP, ICMP, HTTP, HTTPS, FTP, DHCP, DNS, DDNS, RTP, RTSP, NTP, UPnP, SMTP, IGMP, 802.1X, QoS, IPv4, IPv6, UDP, Bonjour, SSL/TLS, PPPoE, SNMP, ARP, WebSocket, WebSockets |
Edge Storage | Built-in memory card slot, support microSD/microSDHC/microSDXC card, up to 512 GB |
Anwendungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Gehäusefarbe | Weiß |
Analysefunktionen | 2 Alarmerkennungen, Bewegungserkennung, Erkennung von Eindringversuchen, Falschalarm-Minderung durch Deep Learning Personen- und Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Linienkreuzungserkennung, Szenenwechselerkennung, Zonen-Austrittserkennung, Zonen-Eintrittserkennung |
ONVIF | ONVIF (PROFILE S, PROFILE G, PROFILE T), ISAPI, SDK |
Spannungsbetrieb DC | 12 VDC ± 25% max. 7.2 W |
Power over Ethernet | IEEE 802.3af, Class 3, max. 9 W |
Leistungsaufnahme | max. 9 W |
Betriebstemperatur | -30 °C to 60 °C |
Schutzklasse Zertifizierung | IP67 |
Zusatzinfo | Weitere Details siehe Datenblatt |
App | Hik-Connect |
-
Hochwertige Bildgebung mit 4 MP Auflösung
-
Hervorragende Leistung bei schwachem Licht dank powered-by-DarkFighter-Technologie
-
Klare Bilddarstellung bei starkem Gegenlicht durch 120 dB WDR-Technologie
-
Effiziente H.265+-Komprimierungstechnologie
-
Fokus auf die Klassifizierung von Personen- und Fahrzeugzielen mittels Deep Learning
-
Wasser- und staubgeschützt (IP67)
You might like...

Paketversand
Die Paketlieferung erfolgt mit unserem Partnern DHL, GLS und UPS. Der Versand dieses Artikels ist kostenlos (Versandkostenfrei ab 100,- € Bestellwert). Sie können Ihre Sendung online verfolgen. Per E-Mail schicken wir Ihnen mit der Versandbestätigung einen entsprechenden Link.
Angaben zum Hersteller und der
Handelsmarke Hikvision dieses Produktes:
Hikvision Deutschland GmbH
Wilhelm-Fay-Straße 32 b
65936 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 40150 7290
E-Mail: sales.dach @ hikvision.com
Importe in die EU:
Hikvision Europe B.V.
Dirk Storklaan 3,
2132 PX Hoofddorp,
Niederlande
Tel: +31 23 554 2770
Aktuelle Informationen und Meldungen zur Marke Hikvision
3D Rundgang durch die German Protect Ausstellung in Speyer
Sie hatten bisher nicht die Chance unsere Ausstellung persönlich zu besuchen? Das ist kein Problem, wir bieten Ihnen jetzt die Möglichkeit über einen virtuellen 3D Rundgang die Ausstellung kennen zu lernen. Nutzen Sie die Pfeile im Bild um sich durch die Ausstellung zu bewegen oder an bevorzugte Produkte heran zu zoomen. Sollten Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen für einen persönlichen Besuch, konktaktieren Sie gerne unseren Kundendienst hier.
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden (FAQ)
-
-
Alle IP Produktreihen von Hikvision unterstützen das ONVIF Protokoll „Profile S".
-
Alle Überwachungskameras von Hikvision sind RTSP fähig. Die RTSP Funktion muss in der Einstellungen der Überwachungskamera/ Netzwerkvideorekorder aktiviert werden. Mit RTSP können Sie die verschiedenen Videostreams der einzelnen Bildsensoren zugreifen. Ein Anleitung dazu finden Sie hier: Hikvision PDF zu RTSP
-
Als zertifizierter Hikvision Diamant Partner stellen wir den Hikvision Kunden eine ausführliche Beschreibung in Deutsch und Englisch anhand schriftlicher Einleitung sowie eines Videos hier zur Verfügung: https://www.germanprotect.com/blog/hik-connect-einrichten-einer-fernuberwachung-schritt-fur-schritt
-
Neuwertige Hikvision NVR haben kein Standardpasswort. Aus Sicherheitsgründe zwingt Hikvision den Anwender bei Inbetriebnahme ein eigenes Passwort zu vergeben. Lediglich der Nutzername „admin“ ist vorhanden. Die Meinung dass in der Default / Standardeinstellung das Passwort: 12345 hinterlegt ist - ist FALSCH. Diese Passwort Einstellung ist seit 2019 aus Sicherheitsgründe nicht mehr möglich.
-
Die Hikvision Intrusion detection (Einbruchserkennung Funktion) erkennt Personen, Fahrzeuge oder andere Objekte, die in einen vorkonfigurierten virtuellen Bereich eindringen. Die Überwachungskamera oder Videoüberwachungssystem, kann dann nach vordefinierten Regeln z.B. ein Alarm auslösen oder eine Push-Nachricht über Hik-Connect auf das mobile Gerät (Handy/ Tablet) des Betreibers versenden und benachrichtigen.
-
Hikvision bietet mit der Ax Pro Serie ein gutes Alarmsystem an, die alle notwendigen Komponenten von Zentrale, Melder uvm. umfasst. Sie finden die Ax Pro Serie hier in unserem Onlineshop.
-
Für den Fernzugriff und die Liveansicht mit einem Smartphone oder Tablet, wird von Hikvision die Hik-Connect APP und Hik-Connect Pro APP für Android sowie IOS Betriebssysteme in Google Play und App Store kostenlos angeboten. Hilfe für die Einrichtung der APP finden Sie bei German Protect unter https://www.germanprotect.com/blog/hik-connect-einrichten-einer-fernuberwachung-schritt-fur-schritt
Achtung! Die IVMS 4500 wird von Hikvision seit dem Jahr 2020 nicht mehr supportet und sollte nicht mehr verwendet werden! -
Testberichte in der professionellen Videoüberwachungstechnik, belegen dass der Name Hikvision für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Anwendungsfreundlichkeit steht. Wer sich auf der Suche nach einer technisch hochentwickelten und bezahlbaren Überwachungskamera befindet, ist mit Hikvision gut beraten. Preis- Leistung und Qualität stimmen überein. Das breit aufgestellte Produktportfolio von Hikvision bietet Videoüberwachungslösungen für jedermann.
-
Hikvision bietet seinen Kunden technologisch fortschrittliche Überwachungstechnik gekennzeichnet durch hohe Qualität für ein Preis/ Leistungs-Verhältnis, welches mit keinem anderen Hersteller vergleichbar ist. Zu diesen Technologien gehören AcuSense sowie ColorVu oder die neueste Produktreihe der Hikvision Pro Serie, die durch die KI (Künstliche Intelligenz) nicht nur die Fehlalarme stark reduziert, sondern auch ein hervorragendes Überwachungsbild in allen Anwendungsbereichen liefert. Die Überwachungskameras von Hikvision sind für Private- Anwendungsbereiche aber auch gewerbliche oder behördliche Überwachungsanwendungen durch die Vielfältigkeit an der Produktauswahl eine gute und nachhaltige Entscheidung.
-
Mit Hilfe des SADP Tools von Hikvision können Sie eine Überwachungskamera schnell einrichten. Das SADP Tool finden Sie auf der Hikvision Homepage kostenlos zum Downloaden. Hilfe für die Einrichtung einer Hikvision IP Kamera finden Sie bei German Protect unter: https://www.germanprotect.com/blog/ip-kamera-installieren-so-funktioniert-es-schritt-fur-schritt#kabel
-
Am bequemsten ist, wenn Sie das SADP Tool kostenlos von der Hikvision Homepage downloaden, die Software einrichten und die Überwachungskamera damit im Netzwerk suchen. Mit dem SADP Tool können Sie die Kamera aktivieren, eine neue IP-Adresse vergeben und mit einem Passwort absichern. Hilfe für die Suche der Kamera im Netzwerk mit dem SADP Tool finden Sie bei German Protect. unter: https://www.germanprotect.com/blog/ip-kamera-installieren-so-funktioniert-es-schritt-fur-schritt#kabel Alle IP Geräte von Hikvision sind mit dem SADP Tool konfigurierbar.
-
Die Standard IP-Adresse von Hikvision lautet: 192.168.1.64
Bei Netzwerkvideorekorder muss darauf geachtet werden, dass diese vom Werk auf DHCP eingestellt sind. Dadurch bekommt der NVR automatisch eine IP-Adresse vom Router zugewiesen.
-
Der Hersteller Hikvision bietet eine umfassende Produktpalette an Komponenten für Videoüberwachung und Sicherheitstechnik von A bis Z aus einer Hand.
Angefangen von Überwachungskameras verschiedener Modelle und die dazu gehörigen Aufzeichnungsgeräte, bis hin zu Netzwerkkomponenten und Alarmanlagen, offeriert der Hersteller Hikvision eine lösungsorientiere Produktpalette die mittlerweile seit Jahren eine Beständigkeit aufzeigt bei der die wenigsten Hersteller auf dem Markt mithalten können.
Allein durch die Vielfalt an Überwachungskameras, sei es Analoge HD oder IP Kameras verschiedener Bauweisen, um jeden Anwendungsbereich effizient abdecken zu können, macht dies den Unterschied zu vielen anderen Herstellern aus. Zudem stellt Hikvision durch eine kontinuierliche Forschung, quartalsweise unzählige Produktupdates an neuen Hikvision Kameras sowie Softwareupdates für die im Portfolio vorhandenen Überwachungskameras bereit. Technologien werden stetig weiterentwickelt und somit den Hikvision Kunden als Zugang zu den neuesten technologischen Errungenschaften geöffnet. Im Sinne des Endkunden stellt Hikvision auch eine Vielzahl an zertifizierten Hikvision Partnern in Deutschland und Europa bereit, wodurch ein qualifizierter Support auch nach dem Kauf gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund rät Hikvision immer zu dem Kauf von Hikvision Produkten bei einem zertifizierten Hikvision Partner, damit der Qualitätsmaßstab beibehalten werden kann und der Kunde einen professionellen Service bekommt. Wir die ESA GmbH German Protect sind mit der höchsten Partnerschaftsstufe als „Hikvision Diamant Partner“ von Hikvision ausgezeichnet und gehören dementsprechend zu dem Europaweiten Hikvision- Netzwerk.
-