Teledyne Flir FH-608 ID 8,3HZ (75mm) Wärmebildkamera 640x512

Produktinformationen
- Scharfes und kontrastreiches Wärmebild, Visuelle 4K-Tag-/Nacht-Kamera, Bi-Spektral, optisch: 4K 2160p (3840 × 2160), thermal: 640 × 512
- Visuelle 4K-Tag-/Nacht-Kamera
- IK10, IP66/67, -40°C ~ +70°C
- Scharfes und kontrastreiches Wärmebild
- Visuelle 4K-Tag-/Nacht-Kamera
- Integrierte Videoanalyse
- Power over Ethernet
- Konzipiert für rauhe Umgebungsbedingungen
- Schutzart IP66/67
Hersteller Name | FH-608 ID 8,3HZ |
---|---|
NEU | Ja |
Kamera Typ | Teledyne Flir FH-608 ID 8,3HZ (75mm) Wärmebildkamera 640x512 |
Brennweite | optisch: 13-55 mm, thermal: 75 mm |
Objektiv-Typ | vario/fix |
Blickwinkel Horizontal (FOV) | optisch: 11°, thermal: 8,6° |
Auflösung max. | optisch: 4K 2160p (3840 × 2160), thermal: 640 × 512 |
Bildrate max. | 30fps |
Thermal Objektiv Brennweite | 60 mm |
Videokomprimierung | H.264, H.265, M-JPEG |
Lichtempfindlichkeit | 0.25 Lux |
Tag/Nacht Umschaltung | Ja |
Bewegungserkennung | ja |
Serielle / Steuer- Schnittstelle | Ethernet |
Netzwerk Protokolle | IPV4, HTTP, HTTPS, UPnP, DNS, NTP, RTSP, TCP, UDP, ICMP, IGMP, DHCP, ARP, IEEE 802.1X |
Alarmeingang | 2 |
Alarmausgang | 2 |
Anwendungsbereich | Outdoor |
Gehäusefarbe | Weiß |
Analysefunktionen | Erkennung von Eindringversuchen, Zonen-Eintrittserkennung |
ONVIF | ONVIF Profile S, G, T |
Vandalismusgeschützt | IK10 |
Spannungsbetrieb DC | 12 VDC (±10%) 24 VDC (±10%) 24 VAC (±10%) 802.3 bt |
Leistungsaufnahme | Nominal: 15 W Heaters enabled, 12 VDC: 48 W Heaters enabled, all other inputs: 70 W |
Betriebstemperatur | -40°C bis 70°C |
Schutzklasse Zertifizierung | IP66/67/IK10 |
Sonstige Zertifizierungen | MIL-STD 810G, 1000 hr salt spray |
Zusatzinfo | Weitere Details, siehe Datenblatt !! |
Die ID der FLIR FH-Serie sind robuste, multispektrale feststehende Kameras, die branchenführende Wärmebildtechnik integrieren mit sichtbarer 4K-Bildgebung, um zuverlässige Eindringlingserkennungsfunktionen für die Perimetersicherheit bereitzustellen. Eingebaute Neuronale Netzwerkanalysen (CNN) erkennen und klassifizieren Bedrohungen durch Menschen und Fahrzeuge, die sich mit hoher oder niedriger Geschwindigkeit bewegen. Minimierung von Fehlalarmen und täglichen Betriebskosten. Benutzerdefinierte Planung ermöglicht es Sicherheitsbetreibern, dies festzulegen. Intrusionsanalysen, die tagsüber auf sichtbaren Strömen und nachts auf thermischen Strömen ausgeführt werden, etablieren optimierte Abdeckung für alle Lichtverhältnisse.

Paketversand
Die Paketlieferung erfolgt mit unserem Partnern DHL, GLS und UPS. Der Versand dieses Artikels ist kostenlos (Versandkostenfrei ab 100,- € Bestellwert). Sie können Ihre Sendung online verfolgen. Per E-Mail schicken wir Ihnen mit der Versandbestätigung einen entsprechenden Link.