PTRZ-Kameras bieten gegenüber klassischen Dome-Kameras verschiedene Vorteile. Dazu gehören besonders die flexible Bildgebung und die einfache Installation.

PTRZ-Kameras stellen eine innovative Weiterentwicklung von traditionellen Dome-Kameras dar. Das Besondere an ihnen ist das revolutionäre Kuppeldesign: Die transparente Kuppel muss für die Anpassung des Blickwinkels nicht mehr abgenommen werden. Diese Neuerung vereinfacht die Installation erheblich und reduziert gleichzeitig das Risiko von Verunreinigungen im Inneren der Kamera. Die 5-Achsen-Einstellung ermöglicht es einer PTRZ-Kamera, sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse bei Tag und Nacht anzupassen und somit stets klare Bilder zu liefern.

Vorteile von PTRZ-Kameras gegenüber klassischen Dome Kameras

PTRZ-Kameras bieten gegenüber herkömmlichen Dome Kameras entscheidende Vorteile in Bezug auf die Installation. Bei herkömmlichen Dome-Kameras ist die manuelle Einstellung oft ein komplizierter Prozess, der zwei Installateure benötigt – einer bedient die Kamera, der andere kontrolliert das Bild am Bildschirm. PTRZ-Kameras hingegen lassen sich motorisiert und fernbedient über eine Webseite, einen Netzwerkrekorder (NVR) oder die Hik-Partner Pro App einstellen. Das ermöglicht es einem einzelnen Installateur, die Kamera schnell und effizient zu positionieren.

Die neue Hikvision PanoVu PTRZ-Kamera

Die neue Hikvision PanoVu Kamera mit PTRZ-Technologie erweitert diese Vorteile und hebt die Technologie auf ein neues Niveau. Die Multisensor-Netzwerkkamera kombiniert vier PTRZ-Kameras mit einer Fisheye-Kamera, um ein lückenloses 360-Grad-Bild zu liefern. Mit dieser innovativen Kombination bleiben keine Details mehr unbemerkt.

Die Kamera erreicht eine Auflösung von 5 MP. Die Brennweite der Kameras beträgt 2,8 bis 8 Millimeter. AcuSense Technologie ermöglicht eine Unterscheidung zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen sich bewegenden Objekten. Dadurch kann sich das Sicherheitspersonal auf die wirklich relevanten Ereignisse konzentrieren.

Die neu designte Montageplatte ermöglicht die einfache Verkabelung der Hikvision Kamera und schützt diese gleichzeitig noch besser gegen das Eindringen von Wasser. Haben Sie Fragen zu PTRZ-Kameras oder zu anderen Überwachungskameras? Dann sprechen Sie uns gerne an. Unsere Sicherheitsexperten von German Protect freuen sich auf Sie.

 


Erfahren Sie mehr zum Autor des Inhalts:

Bogdan Tamasan

Bogdan Tamasan

Herr Bogdan Tamasan ist seit 1994 in der Sicherheitsbranche tätig und seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der ESA GmbH German Protect mit über 27-jähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, Schutz, Prävention, Planung und Projektentwicklung. In seiner Tätigkeit als Sicherheitsberater für verschiedene Konzerne und Institutionen europaweit, konnte sich Herr Tamasan in dieser langen Zeitspanne eine fundierte und praxisnahe Erfahrung und Wissen aneignen, welches von Jahr zu Jahr durch verschiedene System- und Partnerzertifizierungen vertieft wurde. Ein kleiner Auszug seiner Zertifizierungen: Axis Solutions Partner, IHK zertifizierte Fachkraft für Video-Sicherheitstechnik, Hikvision Sub-Distributor, Vivotek Expert, Hanwha Security Engineering, Mobotix Advanced Partner, Avigilon Partner, Sony Video Security Gold Partner, Flir Partner, Eneo System Integrator, Bosch Partner, Seetec Professional, Milestone Partner, Wave Professional, Aimetis Certifed, zertifizierter Telenot Facherrichter und Stützpunkt, Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen nach VdS 2311 und VDE 0833, Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder gemäß DIN 14676, Videofied zertifizierter Partner, Risco Certified, Jablotron zertifizierter Partner, Ajax zertifizierter Partner, rayTec Professional SimonsVoss Partner usw.