Überwachungskameras müssen unter allen Lichtbedingungen einwandfrei funktionieren, um eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Überwachung zu gewährleisten. Herkömmliche Systeme versagen oftmals bei schlechten Lichtverhältnissen, was zu kritischen Überwachungslücken führen kann. 

Die WizColor-Technologie von Dahua geht diese Herausforderungen an und sorgt für eine herausragende Leistung in der Videoüberwachung bei allen Lichtverhältnissen.

Die neueste Lösung von Dahua: ein Überblick

Herkömmliche Farb-Überwachungskameras arbeiten oftmals mit LED-Lichtern, die aktiviert werden, wenn das Umgebungslicht abnimmt. Die LEDs beleuchten den Überwachungsbereich, um Vollfarbbilder aufnehmen zu können, doch ihre begrenzte Reichweite bewirkt, dass nur Ziele im beleuchteten Bereich sichtbar sind.

Die WizColor-Technologie von Dahua verbessert die Farbbildgebung bei schlechten Lichtverhältnissen, ohne auf traditionelle LED-Beleuchtung angewiesen zu sein. Das wird durch eine Kombination aus einer F1.0-Großblende, AI-ISP-Technologie (Artificial Intelligence Image Signal Processing) und einem Sensor mit großen Pixeln erreicht. Dadurch ergibt sich eine breitere und effektivere Überwachungsabdeckung.

Anders als herkömmliche selbstleuchtende Kameras verstärkt Dahua WizColor schwache Lichtquellen wie zum Beispiel Mondlicht und die Beleuchtung der Stadt, um Vollfarbbilder der gesamten Szene zu liefern. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Überwachungsdistanz bei Nacht nicht aufgrund begrenzter Beleuchtung beeinträchtigt wird.

Mit ihrer erweiterten Reichweite verbessert eine Dahua Überwachungskamera mit WizColor den Perimeterschutz, indem sie Ziele früher erkennt und detaillierte Informationen für eine hochpräzise Erkennung liefert. Darüber hinaus unterstützt die PTZ-Version von WizColor Ton- und Lichtalarme, um Eindringlinge effektiv abzuschrecken.

Kernfunktionen und Vorteile der WizColor-Technologie

  1. F1.0-Großblende
    Die F1.0-Großblende in WizColor-Kameras erfasst 2,5-mal mehr Licht als herkömmliche F1.6-Blenden. Das Ergebnis sind hellere Bilder und verbesserte Farbdetails, selbst in Umgebungen mit wenig Licht.
  2. Sensor mit großen Pixeln
    Ein größerer Pixelwert von 2,9 μm im Bildsensor verbessert die Überwachung bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich, indem das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) gesteigert wird. Dadurch kann der Sensor mehr Licht erfassen, was zu klareren Bildern mit besseren Details und reduziertem Rauschen führt. Verbesserte Farbgenauigkeit und die Fähigkeit, Bewegungsunschärfe bei schnelleren Verschlusszeiten zu minimieren, erhöhen die Bildqualität zusätzlich.
  3. AI-ISP-Technologie
    Der leistungsstarke AI-ISP-Chip bietet eine robuste Rechenleistung und optimierte Algorithmusmodelle, welche die Effizienz der visuellen Verarbeitung um 40 Prozent steigern. Zudem wird der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Chips ähnlicher Leistung durch ein fortschrittliches 28-nm-Prozessdesign um 30 Prozent reduziert.
    Die AI-ISP-Technologie umfasst auch einen Bildverarbeitungsalgorithmus für Deep Learning mit dreistufiger temporaler Rauschunterdrückung, zweistufiger 2D-Rauschunterdrückung und präziser Bewegungserkennung. Diese Fortschritte führen zu einer erheblichen Aufwertung des Rauschunterdrückungsmoduls mit einer um 50 Prozent besseren Wiederherstellung von Details, einer um 30 Prozent höheren Farbgenauigkeit, einer um 200 Prozent präziseren Bewegungserkennung und einer 80prozentigen Reduktion von Bewegungsunschärfe.
  4. Intelligente Erkennung und Alarme
    Die AI-ISP-Technologie verbessert die Genauigkeit von intelligenten Erkennungssystemen, insbesondere in Bereichen mit variierendem Umgebungslicht. WizColor-Kameras können potenzielle Bedrohungen früher erkennen und liefern detaillierte Informationen, welche die Präzision von Alarmen verbessern und Fehlalarme reduzieren.
    Einer WizColor-Kamera verwendet KI-Modelle, um präzise zwischen Rauschen und relevanten Zielinformationen zu unterscheiden, eine pixelgenaue Rauschunterdrückung durchzuführen und detaillierte Zielinformationen genau wiederherzustellen, um unscharfe Bilder bei Nacht zu minimieren. Dank der mit Blauwellen-Optikkomponenten ausgestatteten Hardware filtert die Linse der WizColor-Kamera Infrarotwellenlängen präzise heraus und löst so Probleme mit unscharfen Bildern.

 

Haben Sie Fragen zu den neuen Dahua Überwachungskameras mit WizColor-Technologie oder zu anderen Komponenten für die Videoüberwachung? Dann sprechen Sie uns gerne an. Unsere Sicherheitsexperten von German Protect freuen sich auf Sie.

 


Erfahren Sie mehr zum Autor des Inhalts:

Bogdan Tamasan

Bogdan Tamasan

Herr Bogdan Tamasan ist seit 1994 in der Sicherheitsbranche tätig und seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der ESA GmbH German Protect mit über 27-jähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, Schutz, Prävention, Planung und Projektentwicklung. In seiner Tätigkeit als Sicherheitsberater für verschiedene Konzerne und Institutionen europaweit, konnte sich Herr Tamasan in dieser langen Zeitspanne eine fundierte und praxisnahe Erfahrung und Wissen aneignen, welches von Jahr zu Jahr durch verschiedene System- und Partnerzertifizierungen vertieft wurde. Ein kleiner Auszug seiner Zertifizierungen: Axis Solutions Partner, IHK zertifizierte Fachkraft für Video-Sicherheitstechnik, Hikvision Sub-Distributor, Vivotek Expert, Hanwha Security Engineering, Mobotix Advanced Partner, Avigilon Partner, Sony Video Security Gold Partner, Flir Partner, Eneo System Integrator, Bosch Partner, Seetec Professional, Milestone Partner, Wave Professional, Aimetis Certifed, zertifizierter Telenot Facherrichter und Stützpunkt, Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen nach VdS 2311 und VDE 0833, Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder gemäß DIN 14676, Videofied zertifizierter Partner, Risco Certified, Jablotron zertifizierter Partner, Ajax zertifizierter Partner, rayTec Professional SimonsVoss Partner usw.