Wir haben über einen Zeitraum von 14 Tagen die brandneue DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL Hikvision Kamera mit der neuen ColorVu 3.0 AI von Hikvision getestet.

Die Hikvision Kamera DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL bietet eine Auflösung von 4 Megapixeln bei einer Festbrennweite von 2.8 mm, wodurch sie einen Blickwinkel von 111,1° erzeugt. Durch die Festbrennweite kann der Bildbereich nicht verstellt werden.
Zudem ist die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL mit einem 1/1.8 Zoll großen Bildsensor ausgestattet, der eine Lichtempfindlichkeit von 0,0001 Lux aufweist, wodurch die Überwachungskamera auch bei absoluter Dunkelheit Farbbilder darstellen kann.

Ein herausragendes Merkmal der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL Überwachungskamera ist die neue ColorVu 3.0 AI, die laut Hikvision eine präzise, auf Künstlicher Intelligenz basierende DeepLearning-Videoanalyse nicht nur im Normalmodus 16:9, sondern auch im Korridormodus 14:3 permanent bereitstellt.
Durch diese neue Technologie soll eine 95%ige Reduzierung von Fehlalarmen erreicht werden. Insbesondere im Korridormodus haben viele Hersteller das Problem, dass die Analyse nicht zuverlässig oder gar nicht funktioniert. Aus diesem Grund werden wir von German Protect bei unserem Test ein besonderes Augenmerk auf die Leistung der Videoanalyse im Korridormodus legen.

Außerdem ist die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL Hikvision Kamera mit einer Schutzklasse von IP67 sowie einer Antikorrosionsklasse von NEMA4X ausgestattet, wodurch sie einen Temperaturbereich von -30° Celsius bis +60° Celsius auch in korrosiven Umgebungen wie Salzwasser bewältigen kann. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL Hikvision Kamera gehören Mikrofon, Lautsprecher, Weißlicht, Stroboskoplicht für die Alarmierung sowie Infrarotlicht mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern.

 

 

 

Folgende Funktionen der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL Hikvision Kamera wurden getestet:

  1. Wertigkeit der Überwachungskamera
    Die DS-CD2347G3-LIS2UY/SL von Hikvision zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Trotz der geringen Anschaffungskosten bietet sie eine erstaunlich gute Qualität.

  2. Einstellungsmöglichkeiten und Schwierigkeitsgrad der Einstellungen für Laien
    Trotz ihres kompakten Erscheinungsbildes ist die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL ColorVu 3.0 AI Überwachungskamera äußerst leistungsfähig.
    Um jedoch die volle Leistungsfähigkeit dieser Kamera zu erreichen, ist eine fachgerechte Einstellung von großer Bedeutung.
    Dies kann für Laien eine Herausforderung darstellen, da grundlegende Kenntnisse über Videoüberwachung erforderlich sind.
    Es ist wichtig zu betonen, dass die Schwierigkeiten nicht an der ColorVu 3.0 AI Technologie selbst liegen. Im Gegenteil, die Einstellungen sind einfach und übersichtlich, sofern man über ein Grundverständnis von Videoüberwachung verfügt.
    Um die bestmögliche Leistung der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL zu erzielen und Fehlalarme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, den Kauf bei zertifizierten Hikvision Partnern zu tätigen. Diese Partner bieten sowohl Support als auch eine professionelle Einrichtung der Geräte an.
    Gerne stehen wir von German Protect Ihnen bei Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Einrichtung.

  3. Die neuen Features der ColorVu 3.0 AI im Vergleich zur Vorgänger-Version ColorVu
    Im Vergleich zur alten Version der ColorVu bietet die neue ColorVu 3.0 AI eine ganz neue Leistungsfähigkeit. Zu den wichtigsten Unterschieden gehört die umfassende Videoanalyse und die präzise Überwachungsbilddarstellung im Korridormodus.
    Auch das sogenannte "Ghosting" in den Videoaufnahmen gehört bei der ColorVu 3.0 AI Technologie der Vergangenheit an.
    Selbst die 24/7 Farbdarstellung, die bereits bei der vorherigen Version der ColorVu hervorragend war, wird durch die neue ColorVu 3.0 AI übertroffen.
    Zudem hat die neue ColorVu 3.0 AI - mit der Bezeichnung AI für Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz) - einen wesentlichen Vorteil, da die Verarbeitung direkt auf der Überwachungskamera und nicht auf dem NVR (Netzwerkvideorekorder) stattfindet.
    Dadurch werden Fehlalarmierungen nahezu vollständig eliminiert.

  4. Test bei Tag in 16:9 Bildmodus mit multiple Alarmauslösungen – Einbruchalarm, Personenerkennung, Fahrzeugalarm und Perimeter-Schutz  unter normalen Lichtverhältnissen
    Die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL hat den Test unter regnerischen Lichtverhältnissen im 16:9-Bildmodus während des Tages fehlerfrei bestanden.

    Von über 200 ausgelösten Alarmierungen blieb die Fehlerquote unter erstaunlichen 0,1 Prozent. Die Bildqualität der Aufnahmen entspricht zu 100 Prozent der 4-Megapixel-Auflösung bei vollen 25 Bildern pro Sekunde (fps).

  5. Test bei Nacht in 16:9 Bildmodus mit multiple Alarmauslösungen – Einbruchalarm, Personenerkennung, Fahrzeugalarm und Perimeter-Schutz unter schwierigen Lichtverhältnissen 
    Selbst bei völliger Dunkelheit und schwierigen Lichtverhältnissen durch Regen hat die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL den Test im 16:9 Bildmodus hervorragend bestanden.

    Bei über 200 ausgelösten Alarmierungen lag die Fehlerquote unterhalb der 0,3-Prozent-Grenze.
    Überraschend dabei ist, dass die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL, obwohl von Hikvision mit einer Erkennungsreichweite von 23 Metern angegeben, auch bei 28 Metern den Eindringling akkurat erkannt hat.
    Die Bildqualität der nächtlichen Aufnahmen bleibt bei der Alarmauslösung durchgehend in Farbe und zeigt kein Ghosting.
    Fehlende Frames bei 25 fps konnten wir nicht feststellen.

  6. Test bei Tag in 14.3 Korridormodus mit multiple Alarmauslösungen – Einbruchalarm, Personenerkennung, Fahrzeugalarm und Perimeter-Schutz  unter normalen Lichtverhältnissen
    Bei unserem Kameratest waren wir besonders auf das Verhalten dieser Kamera in dieser speziellen Betriebsart gespannt.

    Die Ergebnisse sprechen für sich – die Hikvision Überwachungskamera DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen.
    Das Testvideo zeigt eindrucksvoll die akkurate Alarmierung und die hervorragenden Videoaufnahmen der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL, ohne dass dabei Bildframes verloren gingen.

  7. Test bei Nacht in 14.3 Korridormodus mit multiple Alarmauslösungen – Einbruchalarm, Personenerkennung, Fahrzeugalarm und Perimeter-Schutz  unter schwierigen Lichtverhältnissen
    Der Kameratest der DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL unter schwierigen Lichtverhältnissen in der Nacht im Korridormodus sollte alle bisherigen Schwierigkeitsgrade übertreffen.

    Das Ergebnis, angefangen mit der Personenerkennung in 28 Metern bis hin zu sehr schneller Alarmierung und hervorragenden Überwachungsaufnahmen, war mehr als erstaunlich.
    Die neue ColorVu 3.0 AI von Hikvision konnte auch im Korridormodus, wie Sie anhand unseres Videos sehen können, mehr als überzeugen.

 

Das Fazit unseres Überwachungskameras Test

Die Hikvision Kamera DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL mit der ColorVu 3.0 AI Technologie ist eine herausragende Überwachungskamera sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich.
Besonders im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt die DS-2CD2347G3-LIS2UY/SL ColorVu 3.0 AI gegenüber weitaus teureren Überwachungskameras anderer Hersteller auf beeindruckende Weise.
Dabei möchten wir betonen, dass es sich bei unserem Kameratest von German Protect um einen echten professionellen Test unter realen Bedingungen handelt und nicht um einen kommerziellen Test handelt.

Haben Sie Fragen zur neuen ColorVu 3.0 AI Technologie von Hikvision oder möchten Sie Ihre Videoüberwachung mit dieser fortschrittlichen Technologie aufwerten?
Kontaktieren Sie uns uns von German Protect telefonisch unter +496232/1002425 oder schreiben eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an support@germanprotect.com
Als zertifizierter Hikvision-Premium-Partner beraten wir Sie umfassend und projektieren Ihre Videoüberwachung fachgerecht und professionell.


Erfahren Sie mehr zum Autor des Inhalts:

Bogdan Tamasan

Bogdan Tamasan

Herr Bogdan Tamasan ist seit 1994 in der Sicherheitsbranche tätig und seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der ESA GmbH German Protect mit über 27-jähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, Schutz, Prävention, Planung und Projektentwicklung. In seiner Tätigkeit als Sicherheitsberater für verschiedene Konzerne und Institutionen europaweit, konnte sich Herr Tamasan in dieser langen Zeitspanne eine fundierte und praxisnahe Erfahrung und Wissen aneignen, welches von Jahr zu Jahr durch verschiedene System- und Partnerzertifizierungen vertieft wurde. Ein kleiner Auszug seiner Zertifizierungen: Axis Solutions Partner, IHK zertifizierte Fachkraft für Video-Sicherheitstechnik, Hikvision Sub-Distributor, Vivotek Expert, Hanwha Security Engineering, Mobotix Advanced Partner, Avigilon Partner, Sony Video Security Gold Partner, Flir Partner, Eneo System Integrator, Bosch Partner, Seetec Professional, Milestone Partner, Wave Professional, Aimetis Certifed, zertifizierter Telenot Facherrichter und Stützpunkt, Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen nach VdS 2311 und VDE 0833, Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder gemäß DIN 14676, Videofied zertifizierter Partner, Risco Certified, Jablotron zertifizierter Partner, Ajax zertifizierter Partner, rayTec Professional SimonsVoss Partner usw.