Vom schwäbischen Hersteller für Sicherheitstechnik, Telenot, gibt es jetzt den komplett neu entwickelten Funk-Signalgeber hilflac F in zwei Farben. Die Funk Alarmsirene überzeugt sowohl durch ihr modernes Design, smarte Extras für den Einbau als auch insbesondere durch seine Leistungsfähigkeit.
Passend zum Peripherieprogram der smarten Hybrid-Alarmanlage compact easy und complex 400H hat Telenot, schwäbischer Hersteller hochwertiger Sicherheitstechnik, einen neuen Funk-Signalgeber auf den Markt gebracht. Der hiflac F zeichnet sich allem durch sein hochwertiges Design und überzeugende technische Details aus.
Zu den hilflac F Funk Alarmsirenen:
- Telenot Funk-Signalgeber hiflac F Alarmsirene weiß
- Telenot Funk-Signalgeber hiflac F Alarmsirne Graphitgrau
Modernes und ästhetisches Design
Das Gehäuse des hiflac F besitzt eine schlanke Silhouette und passt sich somit optimal an die Architektur moderner Gebäude an. Die ästhetische Linienführung unterstreicht dies zusätzlich. Es stehen mit Verkehrsweiß und Graphitgrau zwei aktuelle Farben zur Auswahl, so dass jeder Kunde die passende Konfiguration für das eigene Zuhause wählen kann.
Besonders einfache Montage
Ein weiteres Merkmal des hiflac F ist der geringe Montageaufwand. Weil die Signalübertragung per Funk erfolgt und das Gerät per eingebautem Batteriepack mit Strom versorgt wird, entfällt das aufwändige Verlegen zusätzlicher Kabelverbindungen, und es müssen keine Wände durchbohrt werden.
Besonders pfiffig ist die in das Gehäuse integrierte Wasserwaage, mit der die perfekt ausgerichtete Montage des hilfac F ein Kinderspiel ist.
Robustes Gehäuse und Schutz vor Sabotage
Zum Schutz gegen Sabotage verfügt der hiflac F über eine Wandabreißsicherung und eine Öffnungsüberwachung. Zudem ist das zweiteilige Kunststoffgehäuse gegen die Einwirkung von Gewalt sowie gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung nach IP 34 geschützt. Der hilflac F kann bei Temperaturen von -25 bis +70 Grad Celsius betrieben werden.
Optische und akustische Alarmierung
Technisch überzeugt der hiflac F durch 36 integrierte LEDs, die dem Funk-Signalgeber eine enorme Leuchtkraft verleihen. Die akustische Alarmierung erfolgt durch den eingebauten und leistungsstarken Druckkammer-Lautsprecher mit Tongenerator und Sprachausgabe. Das Gerät verfügt über zwei Speicherordner, in denen per Micro-USB-Anschluss jeweils eine Sounddatei gespeichert werden kann. Pro Speicherplatz kann entweder ein Signalton oder eine Sprachalarmierung übertragen werden.
Haben Sie Fragen zum hilfac F oder zu anderen Produkten von Telenot? Wir sind zertifizierter Errichter von Telenot-Systemen. Unsere Experten von German Protect beraten Sie gerne in allen Belangen der Sicherheitstechnik.