VIVOTEK VC8201-M11 Split Netzwerkkamera System
mit 2 Bildsensoren 2 x 1MP, WDR Pro, mit je 8m Kabellänge, Indoor
Hauptmerkmale
- mit integriertem Mikrophon
- Echtzeit H.264 und MJPEG Kompession
- Zwei Kamera Optionen: 1 MP WDR oder 5 MP Fisheye Kamera
Zusatzinformationen
Das VIVOTEK VC8201-M11 Split Netzwerkkamera System ist bestens für die Videoüberwachung im Innenbereich geeignet und besteht aus einer zentralen Videoeinheit und zwei separaten Bildsensoren. Dank dieses geteilten Designs lässt sich das Split Netzwerkkamera System sehr platzsparend und flexibel einsetzen.Sie können die beiden kleinen Bildsensoren, die über zwei jeweils acht Meter lange Kabel angeschlossen werden, sehr diskret und unauffällig installieren. Zudem reduziert sich der Aufwand für die Installation erheblich. Die beiden mitgelieferten Bildsensoren verfügen über eine Auflösung von jeweils einem Megapixel und sind mit der WDR Pro Technologie für besonders hochwertige Aufnahmen mit hohem Kontrast ausgestattet. Dadurch, dass die Zentraleinheit auch andere Kombinationen von Bildsensoren unterstützt, lassen sich flexible Installationen der Überwachungstechnik realisieren. Zum Beispiel ist der Anschluss einer Kamera mit Fischaugen Optik und 360 Grad Rundumblick möglich.
Über die in den Bildsensoren integrierten Mikrophone ist zudem die Audioüberwachung realisierbar. Das Split Netzwerkkamera System überträgt das Bildmaterial entweder über das Netzwerk oder speichert es auf einer im internen Kartenslot eingelegten Speicherkarte. Dank Echtzeitkompression mit H.264 und MJPEG werden der zur Verfügung stehende Speicherplatz und die vorhandene Bandbreite effizient genutzt.
Mehr IP Kameras | Mehr von Vivotek
Zusatzinformationen
unterstützt bis zu zwei Kamera Einheiten
Zwei Kamera Optionen: 1 MP WDR oder 5 MP Fisheye Kamera
Kameraeinheiten für Einbaumontage
in den Kameraeinheiten integriertes Mikrophon
8 Meter Kabellänge
Echtzeit H.264 und MJPEG Kompession
mit IEEE 802.3af Compliant PoE
3D Rauschunterdrückung
Das VIVOTEK VC8201-M11 Split Netzwerkkamera System ist bestens für die Videoüberwachung im Innenbereich geeignet und besteht aus einer zentralen Videoeinheit und zwei separaten Bildsensoren. Dank dieses geteilten Designs lässt sich das Split Netzwerkkamera System sehr platzsparend und flexibel einsetzen.
Sie können die beiden kleinen Bildsensoren, die über zwei jeweils acht Meter lange Kabel angeschlossen werden, sehr diskret und unauffällig installieren. Zudem reduziert sich der Aufwand für die Installation erheblich. Die beiden mitgelieferten Bildsensoren verfügen über eine Auflösung von jeweils einem Megapixel und sind mit der WDR Pro Technologie für besonders hochwertige Aufnahmen mit hohem Kontrast ausgestattet. Dadurch, dass die Zentraleinheit auch andere Kombinationen von Bildsensoren unterstützt, lassen sich flexible Installationen der Überwachungstechnik realisieren. Zum Beispiel ist der Anschluss einer Kamera mit Fischaugen Optik und 360 Grad Rundumblick möglich.
Über die in den Bildsensoren integrierten Mikrophone ist zudem die Audioüberwachung realisierbar. Das Split Netzwerkkamera System überträgt das Bildmaterial entweder über das Netzwerk oder speichert es auf einer im internen Kartenslot eingelegten Speicherkarte. Dank Echtzeitkompression mit H.264 und MJPEG werden der zur Verfügung stehende Speicherplatz und die vorhandene Bandbreite effizient genutzt. Mehr IP Kameras | Mehr von Vivotek
Sie können die beiden kleinen Bildsensoren, die über zwei jeweils acht Meter lange Kabel angeschlossen werden, sehr diskret und unauffällig installieren. Zudem reduziert sich der Aufwand für die Installation erheblich. Die beiden mitgelieferten Bildsensoren verfügen über eine Auflösung von jeweils einem Megapixel und sind mit der WDR Pro Technologie für besonders hochwertige Aufnahmen mit hohem Kontrast ausgestattet. Dadurch, dass die Zentraleinheit auch andere Kombinationen von Bildsensoren unterstützt, lassen sich flexible Installationen der Überwachungstechnik realisieren. Zum Beispiel ist der Anschluss einer Kamera mit Fischaugen Optik und 360 Grad Rundumblick möglich.
Über die in den Bildsensoren integrierten Mikrophone ist zudem die Audioüberwachung realisierbar. Das Split Netzwerkkamera System überträgt das Bildmaterial entweder über das Netzwerk oder speichert es auf einer im internen Kartenslot eingelegten Speicherkarte. Dank Echtzeitkompression mit H.264 und MJPEG werden der zur Verfügung stehende Speicherplatz und die vorhandene Bandbreite effizient genutzt. Mehr IP Kameras | Mehr von Vivotek
Hersteller Name | VC8201-M11 |
---|---|
Artikel als Aktion kennzeichnen | Ja |
Blende | P-Iris |
Brennweite | pro Sensoreinheit 3,6 mm |
Objektiv-Typ | Fixes Objektiv |
Objektivfassung | Board Mount |
Blickwinkel Horizontal (FOV) | pro Sensoreinheit 86° |
Auflösungsstandard | pro Sensoreinheit 1280 x 800 |
Ausgänge | digitaler Ausgang |
Bildrate max. | pro Sensoreinheit 30 fps |
Eingänge | Audioeingang, digitaler Eingang |
Lichtempfindlichkeit | pro Sensoreinheit 1,05 Lux |
Sensor | 2x 1/3" CMOS Sensor |
Komprimierung | MJPEG, H.264 |
Streaming | 3 |
Bewegungserkennung | ja |
Wide Dynamic Range (WDR) | pro Sensoreinheit WDR Pro |
Speicherkarten Einschub | SD/SDHC/SDXC Karteneinschub |
Betriebstemperatur | 0°C bis +50°C |
Anwendungsbereich | Innenrauminstallation |
Power over Ethernet | IEEE 802.3af Compliant PoE |
Lieferumfang | Zentraleinheit, 2x Objektiveinheit, 2x 8m Anschlusskabel, Montagewinkel, Kurzanleitung, Schrauben |
Eigenschaften | jede Sensoreinheit individuell nutzbar |
Zustand | neu |

Paketversand
Die Paketlieferung erfolgt mit unserem Partnern DHL, GLS und UPS. Der Versand dieses Artikels ist kostenlos (Versandkostenfrei ab 100,- € Bestellwert). Sie können Ihre Sendung online verfolgen. Per E-Mail schicken wir Ihnen mit der Versandbestätigung einen entsprechenden Link.
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account