UTP Kabel
UTP Kabel als Rangier- oder Netzwerkkabel
UTP Kabel besitzen acht ungeschirmte, paarweise verdrillte Adern und haben keinen Gesamtschirm. Die Abkürzung UTP steht für Unshielded Twisted Pair. An den Enden der konfektionierten UTP Kabel sind beidseitig RJ-45-Stecker mit vergoldeten Kontakten angebracht. Die Kabel sind in verschiedenen Kategorien wie Kat.5 oder Kat.6 erhältlich und eignen sich für den Einsatz in der Netzwerktechnik oder in der Überwachungstechnik. Mit den UTP Kabeln lassen sich Netzwerkanschlüsse herstellen oder Rangierungen an einem Patchfeld vornehmen.
Mehr erfahren >>
- ROLINE UTP Kabel, Kat.6A, Massivdraht, 100 mLieferzeit: 11 Stück Sofort lieferbarListenpreis: 90,44 €86,75 € 72,90 €
- VALUE UTP Kabel, Kat.6A, Massivdraht, 300 mLieferzeit: 10 Stück Sofort lieferbarListenpreis: 248,71 €236,81 € 199,00 €
- ROLINE UTP Patchkabel konf. Kat.5e grau 0,5m-20mLieferzeit: 957 Stück Sofort lieferbar2,02 € 1,70 €
-
- ROLINE UTP Patchkabel konf. Kat. 5e gelb 0,5m-20mLieferzeit: 725 Stück Sofort lieferbar2,02 € 1,70 €
- ROLINE UTP Patchkabel konf. Kat. 5e grün 0,5m-20mLieferzeit: 317 Stück Sofort lieferbar2,02 € 1,70 €
- ROLINE UTP Patchkabel konf. Kat. 5e blau 0,5m-20mLieferzeit: 878 Stück Sofort lieferbar2,02 € 1,70 €
- ROLINE UTP Patchkabel konf. Kat. 5e schwarz 0,5m-20mLieferzeit: 527 Stück Sofort lieferbar2,02 € 1,70 €
Vor- und Nachteile
UTP Kabel sind in vielen verschiedenen Längen verfügbar und einfach zu handhaben. Dank der RJ-45 Stecker sind sie mit einem Handgriff zu stecken und zu ziehen. Die Plastiklasche am Stecker sorgt dafür, dass der Stecker nicht unbeabsichtigt herausrutscht. Mit Kat.5 oder Kat.6 Kabel lassen sich Übertragungsgeschwindigkeiten bis in den Gigabit-Bereich realisieren.
Tipps für die praktische Anwendung
Um in großen Installationen für den nötigen Überblick zu sorgen, empfiehlt es sich, UTP Kabel abhängig von der jeweiligen Kabelfunktion in unterschiedlichen Farben zu verwenden. Dort wo die Platzverhältnisse beschränkt sind, ist das UTP Flachkabel die passende Wahl.